23.039.04.01
Drehen – schieben – klappen – ziehen
- Veranstalter
- Weiterbildung
- Nummer
- 23.039.04.01
- Datum
- 16.03.2024
- Ausschreibungstext
-
ZIELE
Die Teilnehmenden
- erhalten Ideen zur Herstellung von einfachen Pup-up-Bldern.
- bekommen verschiedene Falt-, Schiebe-, Klapp- und Ziehprinzipien aufgezeigt.
- lernen einfache Pup-up-Techniken für den Gestaltungsunterricht kennen.
- bekommen genug Freiräume für eigene Experimente und Kreativität.
- erhalten das nötige Fachwissen.
INHALTE
Mit vielen Pop-up Bilderbüchern schauen wir hinter die Kulissen der dreidimensionalen Bilder. Wir lernen verschiedene Techniken und Grundprinzipien kennen, um bewegliche Elemente in eine Gestaltungsarbeit einzubauen und Bilder zum Leben zu erwecken. Der Kurs bietet Umsetzungsbeispiele für den eigenen Unterricht.
- Zielgruppe
-
Lehrpersonen Zyklus 1 + 2
- Leitung
-
-
Weber Herrmann Franziska
- Ausbildnerin FA
-
Waber-Lory Bettina
- Ausbildnerin FA
-
Weber Herrmann Franziska
- Ausbildnerin FA
- Termine
-
-
-
Samstag, 16.03.2024, 09:00
bis
16:00
Uhr
R-232
-
Samstag, 16.03.2024, 09:00
bis
16:00
Uhr
-
- Dauer
- 6.5
- Max. Teilnehmeranzahl
- 24 Verfügbare Plätze: 10
- Ort
- Innerschwyz