23.014.04.01
Eltern ins Boot holen
- Veranstalter
- Weiterbildung
- Nummer
- 23.014.04.01
- Datum
- 16.09.2023
- Ausschreibungstext
-
ZIELE
Die Teilnehmenden
- können sich und die Eltern dank des Persönlichkeitsprofils besser einschätzen
- erkennen, was es über die Kommunikations-Skills und Gesprächsleitfäden hinaus braucht, um sowohl fordernde als auch fernbleibende Eltern abzuholen
- wissen, wie sie eine positive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule stärken können
- wissen, welche Fallen sie in der Begegnung mit den Eltern dringend vermeiden müssen
- wissen, wie sie Kommunikations-Skills so einsetzen können, dass sie – selbst in schwierigen Situationen – eine lösungsorientierte und kooperative Atmosphäre schaffen können.
INHALTE
Während die einen Lehrpersonen mit sehr fordernden Eltern zu kämpfen haben, fragen sich andere, wie sie die Eltern ins Boot holen können, damit diese an den geplanten Anlässen und Gesprächen erscheinen. Was steckt dahinter, dass manche Eltern nicht zu geplanten Anlässen kommen? Wie können wir das Verständnis füreinander aufbringen? Welche kleinen Änderungen braucht es, damit wir die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule stärken können?
- Kursadresse
-
BBZP, Schützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon. Kursraum E-56
- Zielgruppe
-
Lehrpersonen Zyklus 1 – 3, SHP
- Leitung
-
-
Schläpfer Christelle
- Psychosoziale Beraterin SGfB, ehem. Gymnasiallehrerin
-
Schläpfer Christelle
- Psychosoziale Beraterin SGfB, ehem. Gymnasiallehrerin
- Termine
-
-
-
Samstag, 16.09.2023, 09:00
bis
16:30
Uhr
-
Samstag, 16.09.2023, 09:00
bis
16:30
Uhr
-
- Dauer
- 6 Stunden
- Ort
- BBZP Schützenstrasse, Pfäffikon
Abgesagt