Weiterbildungsprogramm SZ



Der Permalink wurde in die Zwischenablage kopiert!
Nummer Titel Ort Status Datum Anschlusskanton
BPSU 25/26 BP Umfrage Praxislehrpersonen 25/26
Mehr als 10 Plätze verfügbar
Publiziert 11.08.2025
25.090.90.01 Admin-Kurs 2025/26
Ausgebucht
Innerschwyz Publiziert 01.07.2025
25.063.07.01 Schulabsentismus – Frühe Interventions- und Präventionsmöglichkeiten
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Zug Publiziert 29.08.2025
25.063.06.01 Künstliche Intelligenz im Schulkontext – praxisorientierten Umgang entwickeln
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Zug Publiziert 11.03.2026
25.063.05.01 Beziehungen (strategisch) pflegen: So gewinne ich andere für meine Anliegen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PHSZ, Goldau Publiziert 07.11.2025
25.063.04.01 Schule ist auch ein Team
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 04.05.2026
25.063.03.01 Künstliche Intelligenz (KI) - im Schulalltag gewinnbringend integrieren
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 08.05.2026
25.063.02.01 Die Schule ist auch eine (Lern-)Fabrik
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 30.01.2026
25.063.01.01 Visualisieren = verstehen. Visualisierung im Schulleitungsalltag wirkungsvoll einsetzen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 28.11.2025
25.062.12.01 Holkurs: Schule im Wandel – Vision gestalten
Mehr als 10 Plätze verfügbar
Innerschwyz Publiziert
25.062.11.01 Holkurs: Workshop für Schulleitungsgruppen: Lehrpersonen gewinnen und halten
Mehr als 10 Plätze verfügbar
Innerschwyz Publiziert LU, ZG
25.062.10.01 Holkurs: Workshop für Schulleitungsgruppen: Laufbahn- und Entwicklungsperspektiven in Schulen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
Publiziert
25.062.09.01 Schulentwicklungsprojekte agil umsetzen – Planungstools, Organisationswissen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Zug Publiziert 11.05.2026
25.062.08.01 Schule lernwirksam gestalten – Exkursion, Modell Leadership for Learning
Mehr als 10 Plätze verfügbar
online und vor Ort Publiziert 24.09.2025
25.062.07.01 Qualitätsmerkmale des Freispiels beim Unterrichtsbesuch beobachten und einschätzen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
online/virtuell Publiziert 22.04.2026
25.062.06.01 Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 22.04.2026
25.062.05.01 Gemeinsame Beurteilungskultur: Die Schulleitung als Agenda-Setterin
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 06.03.2026
25.062.04.01 Lernraum definieren – gestalten – nutzen
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 24.10.2025
25.062.03.01 Interne Evaluation
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 24.09.2025
25.062.02.01 Partizipative Schulentwicklung ganz konkret! Die CO-STAR Methode
Mehr als 10 Plätze verfügbar
PH Luzern Publiziert 10.09.2025