Detail

25.055.04.01

Theaterpädagogik Wahlmodul: Physical Theater

Veranstalter
Weiterbildung
Nummer
25.055.04.01
Datum
04.08.2025 - 08.08.2025
Kursregion

PH Schwyz Goldau

Ausschreibungstext

INHALTE

Die Teilnehmenden lernen Instrumente kennen, wie Bewegung, Tanz und Choreografie in ein Bühnenstück integriert bzw. theaterpädagogisch etabliert werden können. Ferner eigen sich die Teilnehmenden an, durch verschiedene spielerische, körperliche Aufwärmspiele und Übungen lustvoll über Körper und Bewegung ihre eigene Kreativität anzuregen.

Die Teilnehmenden erfahren

  • wie bewegte Szenen entstehen
  • wie durch Duo- und Gruppenarbeiten die Berührungsängste schwinden
  • wie aus einer Textvorlage Bewegung herausgekitzelt wird
  • wie man mit Musik experimentieren kann
  • wie das erarbeitete Material in einer Kurzgeschichte integriert werden könnte

ARBEITSWEISE

Mit Beispielen verschiedener Strukturen zeigen die Kursleitenden auf, wie die Teilnehmenden schnell zu kurzen, immer wieder abrufbaren Bewegungssequenzen kommen und wie sich durch kleine Veränderungen Bewegungsabläufe auf ein ausgewähltes Thema übertragen lassen. Durch das Einbringen von Text, einem Objekt, Musik oder einem Gefühl entstehen im Nu szenische Bilder. Dadurch, dass sich alle Formen einfach erlernen lassen, haben die Spielenden sowie auch die leitenden Personen schnell eine Basis, woraus sich viele Möglichkeiten für den Aufbau eines Stückes ergeben. Im Verlauf der Woche werden ausserdem konkrete Videobeispiele aus Vermittlungs-, Schul- und Generationenprojekten u.a. gezeigt.

Zielgruppe

Lehrpersonen aller Stufen

Kosten

Schwyzer Lehrpersonen mit Lehrdiplom CHF 380.00

Alle anderen Teilnehmenden CHF 980.00

Leitung
  • Loch Christiane - Künstlerische Leiterin, Choreografin, Tänzerin
  • Mozzini Silvano - Tanztheater Pädagoge, Choreograf, Regisseur
Termine
  • Montag, 04.08.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
    R-180
    R-122
  • Dienstag, 05.08.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
    R-180
    R-122
  • Mittwoch, 06.08.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
    R-180
    R-122
  • Donnerstag, 07.08.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
    R-180
    R-122
  • Freitag, 08.08.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
    R-180
    R-122
Dauer
30 Stunden
Max. Teilnehmeranzahl
20 Mehr als 10 Plätze verfügbar
Ort
PHSZ, Goldau
Anmeldeschluss
01.06.2025
Reports
Beschreibung (pdf)
Jetzt anmelden