Detail
24.051.08.02
Zusatzkurs: Lerntrick-Augenblick – Förderung der Aufmerksamkeit und der Konzentration durch die Rhythmik
- Veranstalter
- Weiterbildung
- Nummer
- 24.051.08.02
- Datum
- 29.03.2025
- Ausschreibungstext
-
ZIELE
Die Teilnehmenden
- erhalten konkrete Verbindungen zu den entsprechenden Kompetenzbereichen gemäss Lehrplan 21
- lernen eine Sammlung von Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht (Spiele, Verse, Lieder, Materialideen, Übungsbeispiele) kennen
- setzen sich praktisch mit der Thematik auseinander, verbunden mit didaktischen und methodischen Überlegungen sowie theoretischen Bezügen
INHALT
Der Kurs zeigt vielseitige Möglichkeiten auf, wie die Aufmerksamkeit und die Konzentration der Lernenden im Unterricht auf spielerische und lustvolle Art und durch passende Bedingungen gefördert werden können. Ein wesentlicher Lerntrick ist der Einbezug des Augenblicks.
- Präsenz (Körperhaltung, Muskeltonus, Fokus, aktive Anwesenheit, Orientierung), Augenblick und Augen-Blick
- Wahrnehmung und Ausdruck (Wahrnehmungsdifferenzierung, Ausdrucksformen), Aufnahme und Verarbeitung von Informationen, Handlungsplanung
- Spielerische Umsetzungsmöglichkeiten zur Steigerung der Aufmerksamkeit und der Konzentration - Bewegung und Musik, Rituale, Struktur
- Prozesswechsel im Unterricht
- Unterstützung durch Piktogramme sowie durch verschiedene visuelle, akustische und haptische Mittel
- Hinweis für die Einladung
-
Mitbringen: Schreibmaterial, bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken
- Kursadresse
-
PHSZ, Zaystrasse 42, 6410 Goldau, Kursraum 180 (Theatersaal)
- Für Lehrpersonen ohne Lehrdiplom
-
ja
- Zielgruppe
-
Lehrpersonen Kindergarten (Zyklus 1), Lehrpersonen Primar Unterstufe (Zyklus 1), Lehrpersonen Primar Mittelstufe (Zyklus 2), Fachlehrpersonen (SHP, DaZ, IF), Fachlehrpersonen (TTG, Musik, Sport), Fachpersonen Logopädie, Unterrichtende ohne Lehrdiplom
- Leitung
-
-
von Weber Marie-Anne
- dipl. Rhythmiklehrperson, Schulische Heilpädagogin, Dozentin PHSZ
-
von Weber Marie-Anne
- dipl. Rhythmiklehrperson, Schulische Heilpädagogin, Dozentin PHSZ
- Termine
-
-
-
Samstag, 29.03.2025, 08:30
bis
15:30
Uhr
R-180
R-121
-
Samstag, 29.03.2025, 08:30
bis
15:30
Uhr
-
- Dauer
- 6 Stunden
- Max. Teilnehmeranzahl
- 14 Warteliste
- Ort
- PHSZ, Goldau
- Reports
- Beschreibung (pdf)