22.061.04.01
Personalentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung
- Veranstalter
- Weiterbildung
- Nummer
- 22.061.04.01
- Datum
- 23.03.2023
- Organisatorin
-
PH Schwyz
- Kursregion
-
Innerschwyz
- Ausschreibungstext
-
Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitsweise in der Personalentwicklung von Lehrpersonen. Mit welchen Instrumenten lässt sich eine systematische Personalentwicklung gestalten?
ZIELE
Die Teilnehmenden
- kennen aktuelle Trends und Instrumente der Personalentwicklung in einem digitalen Zeitalter und können diese zur Unterstützung ihrer persönlichen Arbeit einsetzen.
- können Personalentwicklungsmassnahmen systematisch analysieren, planen, durchführen und evaluieren.
INHALTE
In diesem Kurs werden die Besonderheiten einer systematischen Personalentwicklung im digitalen Zeitalter thematisiert. Die Teilnehmenden setzen sich mit der Analyse, Planung, Umsetzung und Evaluation einer systematischen Personalentwicklung auseinander und wie dies konkret an der eigenen Schule umgesetzt werden kann. Dazu lernen die Teilnehmenden verschiedene Instrumente zur Unterstützung bei Personalentwicklungsprozessen kennen.
ARBEITSWEISE
Kurzinputs, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenübungen
- Bemerkungen Web
-
Die Schulleitungskurse werden in Kooperation mit der PH Luzern, PH Zug und PH Schwyz angeboten.
- Zielgruppe
-
Schulleitungen
- Leitung
-
-
Imlig-Iten Nina
- Dozentin PHSZ
-
Imlig-Iten Nina
- Dozentin PHSZ
- Termine
-
-
-
Donnerstag, 23.03.2023, 08:30
bis
16:00
Uhr
-
Donnerstag, 23.03.2023, 08:30
bis
16:00
Uhr
-
- Dauer
- 6 Stunden
- Max. Teilnehmeranzahl
- 24 Mehr als 10 Plätze verfügbar
- Ort
- PHSZ, Goldau