24.039.04.01

Katzen und andere wilde Haustiere – wie zeichnet man Tiere?

Veranstalter
Weiterbildung
Nummer
24.039.04.01
Datum
29.03.2025
Ausschreibungstext

ZIELE

Die Teilnehmenden

  • kennen neue Techniken und geeignete Materialien für den Zeichenunterricht im 1. und 2. Zyklus und können sie einsetzen
  • lernen mit den verschiedenen Organisationsformen von Gruppenarbeiten im Gestaltungsunterricht die Sozialkompetenz der Kinder zu fördern
  • kennen Beispiele einer reichhaltigen Gestaltungsaufgabe nach Lehrplan 21: Was zeichnet eine motivierende Gestaltungsaufgabe aus?
  • lernen die eigene Experimentierfreude zu bewahren und Kinder zum schöpferischen, gestalterischen Handeln zu motivieren

INHALT

Mit vielen kreativen Gestaltungsideen und fantasievollen Aufgaben werden die Kinder zu lustvollem Zeichnen und Malen geführt. Die Teilnehmenden kritzeln das samtweiche Fell der Katze, lernen die typischen Merkmale von Haustieren kennen, stempeln einen Bauernhof und kleben lustige Tiergestalten. Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen des 1. und 2. Zyklus mit Lust auf neue Unterrichtsformen und praxisorientierte Umsetzungsbeispiele im bildnerischen Gestalten nach dem Lehrplan 21.

Hinweis für die Einladung

Mitbringen: Schreibmaterial, Schere, Leim und eine Zeitung

Kursadresse

PHSZ, Zaystrasse 42, 6410 Goldau, Kursraum U-23, U-32

Für Lehrpersonen ohne Lehrdiplom

ja

Zielgruppe

Lehrpersonen Kindergarten (Zyklus 1), Lehrpersonen Primar Unterstufe (Zyklus 1), Lehrpersonen Primar Mittelstufe (Zyklus 2), Unterrichtende ohne Lehrdiplom

Leitung
  • Waber-Lory Bettina - Ausbildnerin FA
  • Weber Herrmann Franziska - Ausbildnerin FA
Termine
  • Samstag, 29.03.2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
    R-U23
    R-U32
Dauer
6.5 Stunden
Max. Teilnehmeranzahl
24 Verfügbare Plätze: 3
Ort
PHSZ, Goldau
Jetzt anmelden